Vorträge der Düngekalk-Tagung der DHG am 27.-28.03.2023

Im Folgenden finden Sie die Vorträge und Unterlagen zu der DHG-Düngekalk-Tagung vom 27.-28.03.2023 in Fulda.
Zum Herunterladen der Dateien klicken Sie einfach auf den Dateinamen.

Die Nutzung der Vorträge und Dateien ist nur für den internen Gebrauch und nicht zur Weitergabe und sonstigen Veröffentlichung gestattet.

VORTRÄGE:

Eröffnung
Peter Kratzer, DHG Vorsitzender
2023-03-27 Kratzer Eröffnung DHG-Tagung Düngekalk

Grußwort
Prof. Dr. Thomas Ebertseder
2023-03-27 Grußwort Ebertseder Düngekalk-Tagung

Aggregat- und Strukturstabilität – Einfluss der Kalkung auf Bodenfunktionen
Prof. Rainer Horn, Christian-Albrechts-Universität Kiel
2023 03 27 Horn Kalkung Bodenstruktur -funktionen

P-Verfügbarkeit mittels Kalkung optimieren – Dauerversuchsergebnisse
Dr. Sabine von Tucher, TUM Weihenstephan
2023 03 27 vTucher P Verfügbarkeit_Kalkung

Kalkung zur Verbesserung der N-Nutzungseffizienz
Prof. Martin Kaupenjohann, TU Berlin
2023-03-27 Kaupenjohann N-Effizienz-Kalkung

Kalkeinsatz in Stall und Gülle zur THG-Minderung
Helmut Döhler, Döhler Agrar, Untermerzbach
2023 02 27 Döhler Kalkung Stall THG

Einfluss von Boden-pH und Bodenstruktur auf die Lachgasbildung und Denitrifikation landwirtschaftlicher Böden
Dr. Reinhard Well, Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig
2023 03 27 Well Kalkung pH-Wert N2O Lachgas

Wie klimaneutral ist Düngekalk?
Prof. Klaus Butterbach-Bahl, Aarhus University (DK)
2023 03 27 Butterbach-Bahl Klimaneutralität Düngekalk

pH-Wert- und Kalkbedarfsmessung mit MIR-Sensor
Dr. Stefan Pätzold, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2023 03 28 Pätzold Kalkbedarf MIRS-2

pH-BB – Präzise Kalkung in Brandenburg
Eric Bönecke, IGZ Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau, Großbeeren/Erfurt
2023 03 28 Bönecke pH-BB präzise Kalkung

Sensorgestützte Vorhersage des teilflächen-spezifischen Kalkbedarfs mittels Basenneutralisationskapazität
Dr. Sebastian Vogel, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Potsdam
2023 03 28 Vogel Sensorgeschützte teilflächen-spezif. Kalkbedarf

Düngekalk-Forschungsbedarf – Zukunftsvision Düngekalk
Dr. Reinhard Müller, Düngelkalk-Hauptgemeinschaft, Köln
2023 02 28 Müller Düngekalk Zukunftsvision Forschungsbedarf

Zusammenfassung
Dr. Alexander Schmithausen, Düngelkalk-Hauptgemeinschaft, Köln
2023 03 28 Schmithausen Düngekalktagung Zusammenfassung


ONE-PAGER DER VORTRÄGE:

Zusammenfassgung One-Pager_Düngekalk-Tagung 23-03

Motto: Düngekalk – Forschung – Wissen schafft Nutzen

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Alexander Schmithausen, DHG:
alexander.schmithausen@kalk.de ; Telefon: 0221-93 46 74 30

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Reinhard Müller, DHG