Über uns: Der Kalkverband Agrar

Der Kalkverband Agrar ist eine eigenständige Unterorganisation im Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. Seit Jahrzehnten stellen wir uns im Interesse unserer Mitglieder allen Fragen der Kalkanwendung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, einschließlich Futterkalk und Teichwirtschaft – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und im engen Dialog mit Politik, Forschung und Praxis.

Unsere Kernziele und -aufgaben

  • Interessenvertretung: Wir vertreten die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
  • Marktposition stärken: Wir fördern den gezielten Einsatz von Naturkalk und setzen uns für faire Marktbedingungen ein.
  • Wissensvermittlung: Wir liefern praxisnahe Informationen für unsere Mitglieder, für Praktiker, Berater und die Industrie.
  • Vernetzung fördern: Wir koordinieren Forschungen zu aktuellen Fragen rund um Kalk und bleiben im Austausch mit Untersuchungs- und Forschungsinstituten.
  • Qualität garantieren: Wir unterstützen die Förderung, Überwachung und Sicherung der Qualität von Düngekalk.

Unsere Leistungen in Kürze

1. Information
Wir bieten fundierte Informationen zum Einsatz und zur Qualität von Naturkalk und Düngekalk.
2. Forschung & Entwicklung
Wir helfen dabei, Forschung, Versuche und Beratung rund um Kalk weiterzuentwickeln und zu optimieren.
3. Zusammenarbeit

Ob Bundesministerien, VDLUFA, Bundesarbeitskreis Düngung oder DLG: Wir vertreten den Nährstoff Kalk im Austausch mit verschiedenen Institutionen und pflegen eine enge Zusammenarbeit.

4. Erfassung & Analyse

Wir registrieren den Kalkzustand land- und forstwirtschaftlich genutzter Böden und erstellen Prognosen für den langfristigen Kalkbedarf. Auch mit der Analyse der amtlichen Düngemittelstatistik und Interpretation der nationalen und regionalen Düngemittelmärkte geben wir wichtige Entscheidungshilfen.

Unsere Mitglieder profitieren von …

… einem erstklassigen Netzwerk.
… Unterstützung in Beratung und Mitarbeiterschulung – auch durch unsere Merkblätter und Schulungsmaterialen.
… Beratung und Vertretung in Fragen des Düngemittelrechts und der Düngemittelverkehrskontrolle bei Ministerien und Behörden.
… Einblicken in Forschung und Entwicklung.
… regelmäßigen Informationen rund um die Kalkdüngung.
… verlässlicher Beratung in allen Fragen der Produktqualität und -sicherung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren oder Mitglied werden?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

https://naturkalk.de/kontakt/