


Der neue „Kalkrechner“ auf der neuen DHG-Website www.naturkalk.de
Die Website www.naturkalk.de der Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG) ist ab dem 1. 8. 2013 mit neuen…

Stoppelkalkung zur Stabilisierung der Bodenstruktur
Die laufende Getreideernte und trockene Ackerböden ermöglichen in den kommenden Wochen eine…

Wasserprobleme im Wald lösen und nicht verschieben
Im Hochsommer wird frisches, gutes Trinkwasser besonders geschätzt. Unser sauberes Wasser stammt…

DHG-Fachtagung zum Bodenschutz am 27.06.2013
Die DHG veranstaltete am 27.06.2013 in Fulda anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens eine…

Neues Buch über Kalkdüngung
Köln, 30.04.2013: Der erfahrene Düngekalkfachmann Max Schmidt schreibt unter dem Motto „Kalk ist…

Frühjahrskalkung hilft Boden und Pflanzen
Ein langer Winter und viele Niederschläge begrenzten in diesem Frühjahr die Zeit für die…

Neue Infobroschüre zur Waldkalkung
Eine neue Infobroschüre der DHG bietet Basiswissen rund um das Thema Waldkalkung. Es wird erklärt,…

Waldzustandsberichte 2012 zeigen weiterhin bedrohliche Bodenversauerung und Waldschäden
Eine andauernde Versauerung der Waldböden schadet Wald, Wasser und Artenvielfalt. Die Waldkalkung…

2011/2012 mehr Kalkdünger eingesetzt
Der Kalkdüngereinsatz ist im Wirtschaftsjahr 2011/2012 um ca. 5 % gestiegen. Bei günstigen…