
Über Uns
Der Kalkverband Agrar
Der Kalkverband Agrar ist eine selbständige Fachabteilung im Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V.
Der Kalkverband Agrar ist zuständig für alle Fragen der Kalkanwendung im Bereich der Land- und Forstwirtschaft einschließlich Futterkalk sowie Teichwirtschaft.
Er wird von den Mitgliedsfirmen getragen, die Düngekalk und Futterkalk produzieren und/oder an die Land- und Forstwirtschaft liefern.
UNSERE KERNZIELE UND -AUFGABEN
- Interessenvertretung: Wir vertreten die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
- Marktposition stärken: Wir fördern den gezielten Einsatz von Naturkalk und setzen uns für faire Marktbedingungen ein.
- Wissensvermittlung: Wir liefern praxisnahe Informationen für unsere Mitglieder, für Praktiker, Berater und die Industrie.
- Vernetzung fördern: Wir koordinieren Forschungen zu aktuellen Fragen rund um Kalk und bleiben im Austausch mit Untersuchungs- und Forschungsinstituten.
- Qualität garantieren: Wir unterstützen die Förderung, Überwachung und Sicherung der Qualität von Düngekalk.
UNSERE LEISTUNGEN IN KÜRZE
4. Erfassung & Analyse
Wir registrieren den Kalkzustand land- und forstwirtschaftlich genutzter Böden und erstellen Prognosen für den langfristigen Kalkbedarf. Auch mit der Analyse der amtlichen Düngemittelstatistik und Interpretation der nationalen und regionalen Düngemittelmärkte geben wir wichtige Entscheidungshilfen.
UNSERE MITGLIEDER PROFITIEREN VON …
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Der Bundesverband Kalk bildet eine Bürogemeinschaft mit:
- Forschungsgemeinschaft der Kalkindustrie e.V.
- Institut für Kalk- und Mörtelforschung e.V. (IKM)
- GG-Cert e.V.
Eine enge Verbindung besteht zu:
European Lime Association (EuLA)
Der 1990 gegründete europäische Kalkverband EuLA (European Lime Association) vertritt die gemeinsamen Interessen der europäischen Hersteller von Kalk- und Kalksteinprodukten in den Bereichen Technik, Normung, Umwelt- und Wirtschaftspolitik.
International Lime Association (ILA)
Der Internationale Kalkverband ILA (International Lime Association) wurde 1970 in Paris von nationalen Verbänden und Unternehmen aus den Ländern Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Japan, Schweden, Südafrika, USA und Vereinigtes Königreich gegründet. Heute sind in der ILA die nationalen Kalkverbände und zum Teil Einzelfirmen aus 35 Ländern aller Kontinente vertreten.
Hier finden Sie einige interessante Internet-Adressen vom Kalkverband Agrar Netzwerk bzw. von Kooperationspartnern. Zusätzlich sind Links angegeben, die mit Kalk, Boden oder Düngung zu tun haben.
BVK – Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V.
https://www.kalk.de
EULA – European Lime Association
https://www.eula.eu
ILA – International Lime Association
https://www.internationallime.org
VDLUFA-Standpunkt
Bestimmung Kalkbedarf (2000)
BAD – Bundesarbeitskreis Düngung
https:// www.iva.de/branche/pflanzenernährung
DMK – Deutsches Maiskomitee
https://www.maiskomitee.de
BVB – Bundesverband Boden
https://www.bvboden.de
DLG – Qualitätssiegel Düngekalk
https://www.dlg.org/duengekalk
DBG – Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
https://www.dbges.de
AGDW-Waldeigentümer
(Kooperationspartner)
https://www.waldeigentuemer.de/
SDW – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
(Kooperationspartner)
https://www.sdw.de
Max Schmidt
https://www.boden-max.de