Leguminosen

Luzerne und Klee: hochwertige Futterpflanzen mit speziellen Bodenansprüchen

  • Hoher Kalkbedarf für optimales Wachstum
  • Regelmäßige Kalkdüngung empfohlen
  • Ziel: pH-Wert über 7,0 erhalten
Leguminosen, wie beispielsweise Klee oder Erbsen, benötigen für eine effiziente Stickstofffixierung durch Knöllchenbakterien Molybdän. Die Verfügbarkeit von Molybdän im Boden ist jedoch eng mit dem pH-Wert verknüpft. Ein zu niedriger pH-Wert, der oft mit sauren Böden einhergeht, kann die Verfügbarkeit von Molybdän stark reduzieren. Daher ist eine ausreichende Kalkversorgung des Bodens oft notwendig, um den pH-Wert in den für Leguminosen optimalen Bereich anzuheben und somit die Molybdän-Aktivierung zu fördern.