DLG Spotlight Soil Health auf der Agritechnica

Kalkverband Agrar auf der AGRITECHNICA 2025: Engagement im DLG-Spotlight „Soil Health“ für gesunde Böden und nachhaltige Erträge

Der Kalkverband Agrar ist in diesem Jahr auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover aktiv vertreten und beteiligt sich mit weiteren Partnern am DLG-Spotlight „Soil Health“. Unter dem Leitgedanken „Bodengesundheit sichern – Zukunft gestalten“ informiert der Verband über die zentrale Rolle von Kalk in der nachhaltigen Bodenbewirtschaftung.

Die AGRITECHNICA, die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, steht vom 9. bis 15. November 2025 im Zeichen innovativer Technologien und agronomischer Lösungen. Das DLG-Spotlight „Soil Health“ bietet dabei eine Plattform, um Forschung, Praxis und Beratung rund um die Förderung gesunder Böden zu vernetzen.

„Bodengesundheit ist die Grundlage einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Mit einer ausgewogenen Kalkversorgung schaffen wir stabile Bodenstrukturen, fördern Bodenleben und sichern langfristig die Ertragsfähigkeit unserer Böden. Bei einer Minimalbodenbearbeitung ist eine ausreichende und regelmäßige Kalkversorgung ein wichtiger Faktor und unterscheidet sich zur konventionellen Bearbeitung, denn die Versauerung beginnt an der Oberfläche“, erklärt Dr. Alexander Schmithausen vom Kalkverband Agrar.

Beim Kalkverband Agrar im Bereich des Gemeinschaftsstands DLG-Spotlight „Soil Health“ können sich Besucherinnen und Besucher zum Thema „minimaler Bodeneingriff“ über die Bedeutung der Kalkung für pH-Regulierung, Nährstoffverfügbarkeit und Bodenstruktur informieren. Anhand von Praxisbeispielen zeigt der Verband, wie gezielter Kalkeinsatz zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und zur Förderung des Humusaufbaus beiträgt.

Darüber hinaus beteiligt sich der Kalkverband Agrar an Fachgesprächen und Diskussionsrunden zu Themen wie Vitale Böden für die Zukunft – Praxisinterview zur Grundnährstoffversorgung und Kalkung und „Kalkung Sichtbar gemacht – Nährstoffverfügbarkeit und Bodenstruktur im Livetest“.

Besuchen Sie uns auf der AGRITECHNICA 2025
📍 DLG-Spotlight „Soil Health“, Halle 24 Stand A15
📅 9. – 15. November 2025, Messe Hannover

 

DLG-Spotlight Soil Health – Halle 24A15

Am Gemeinschaftsstand der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e. V. (DLG) liegt der Fokus auf dem Boden, welcher für einen erfolgreichen Ackerbau grundlegend ist.

Gemeinsam präsentieren die Fachhochschule Südwestfalen, Saaten-Union, Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung, Bayer Crop Science und der Kalkverband Agrar den Besuchern Informationen rund um den Boden. Fragen rund um die Kalkung werden auf dem Messestand unter der Rubrik „Minimaler Bodeneingriff“ thematisiert. 

 

 

 

Besuchen Sie uns vom 09.-15.11.2025 auf der Agritechnica in Halle 24 Stand A15!

Weitere Informationen finden Sie in den nächsten Tagen hier: https://naturkalk.de/about-us/veranstaltungen/agritechnica2025/

Informationen und Veranstaltungen auf den Seiten der DLG: https://www.agritechnica.com/de/programm/dlg-spotlights/soil-health

 

Folgende Fachthemen und Vorträge finden im Rahmen der Agritechnica zum Thema Kalk und Bodenanalysen statt:

👉 Sonntag, 09.11.25 12:00 – 12:25 Uhr / 24A06 DLG Expert Stage

Bodengesundheit – Das Spotlight stellt sich vor

 

👉 Montag, 10.11.25, 12:00 – 12:25 Uhr / 24A06 DLG Expert Stage

Vitale Böden für die Zukunft – Praxisinterview zur Grundnährstoffversorgung und Kalkung

Korbinian Riedl und Dr. Alexander Schmithausen

 

👉 Montag, 10.11.25, 12:30 – 12:55 Uhr / 24A06 DLG Studio Stage

Bodenanalytik im Fokus – was macht Sinn?

Dr. Frank Lorenz, LUFA Nord-West

 

👉 Dienstag, 11.11.25, 14:00 – 14:25 Uhr / 24A06 DLG Studio Stage

Kalkung Sichtbar gemacht – Nährstoffverfügbarkeit und Bodenstruktur im Livetest

Oliver Borowy

 

👉 Donnerstag, 13.11.25, 11:00 – 11:25 Uhr / 24A06 DLG Expert Stage

Kalkung digital – Effiziente Bewirtschaftung durch teilflächenspezifische Kalkung

Holger Schier und Helmut Billeriß, Fa. Streumaster

 

Natürlich gibt es noch zahlreiche interessante Vorträge auch von unseren Partnern des Spotlight Soil Health –👉 hier.