https://naturkalk.de/wp-content/uploads/2022/04/Waldkalkung_mit_Hubschrauber.jpeg
1280
1920
wp_admin
https://naturkalk.de/wp-content/uploads/2022/01/naturkalk.png
wp_admin2020-07-23 10:04:082022-04-25 10:05:38Neuer Waldkalkungsleitfaden für Sachsen überzeugt
https://naturkalk.de/wp-content/uploads/2022/04/Waldkalkung_mit_Hubschrauber.jpeg
1280
1920
wp_admin
https://naturkalk.de/wp-content/uploads/2022/01/naturkalk.png
wp_admin2020-07-23 10:04:082022-04-25 10:05:38Neuer Waldkalkungsleitfaden für Sachsen überzeugt
Waldkalkung - großer Bedarf - wer macht´s?Bodenschutzkalkung hilft zur Stabilisierung des Waldes – AFZ-Sonderdruck
AFZ-Sonderdruck zum Thema: Klimastress der Bäume wird durch Bodenversauerung verstärkt. -Deshalb…
Schwermetalllöslichkeit in Abhängigkeit vom pH-WertMit Kalk gegen Schwermetalle
Kalkdüngung erhöht die pH-Werte und reduziert damit die Schwermetalllöslichkeit im Boden.
Bodengesundheit mit KalkDüngekalkstrategie 2035 – „Bodengesundheit mit Kalk“
Die fachgerechte Kalkung und pH-Wert-Steuerung gehören zur "Guten fachlichen Praxis" und…
Kalkstein-Sprengung im Steinbruch Hönnetal der Fima Rheinkalk LhoistFilm der SKW über Düngekalkproduktion und -Einsatz – Woher kommt der Kalk für die Landwirtschaft?
Film der SKW Piesteritz über Kalkdüngung, Düngekalkherstellung und -einsatz
Podiumsdiskussion IGW 2020 zum Thema Waldkalkung im KlimawandelBedeutung der Bodenschutzkalkung im Klimawandel – Podiumsdiskussion bei der IGW 2020
Über den Zusammenhang zwischen dem aktuellen Baumsterben 2.0, dem Klimawandel und der…
Der Preisträger Minister Reinhold Jost (2.v.l.) mit der 16. Goldenen Tanne; mit Gratulanten Dr. Wolfgang von Geldern (2.v.r., SDW), Roland Krämer (r., StS a.D.), und Peter Kratzer (l., DHG)Reinhold Jost erhält SDW-Waldschutz-Preis 2019
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) verlieh am 27.11.2019 in Berlin den diesjährigen…
Dr. Norbert Asche (Wald und Holz NRW) referierte zum Thema Bodenschutzkalkung beim Forum der DLG-Waldtage 2019Bodenschutzkalkung – Bestandteil in Strategien für klimafitte Wälder
In der Debatte um die nachhaltige Waldwirtschaft im Klimawandel wird auch die Bodenschutzkalkung…
Bodenschutzkalkung mit Hubschrauber dient nachhaltiger WaldbewirtschaftungInformationen zur Bodenschutzkalkung bei DLG-Waldtagen
Experten der Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG) informieren vom 13. bis 15. September am Stand C 493…
Im Bild v.l.n.r.: Georg Schirmbeck (Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates), der Waldbeauftragte der Bundesregierung, Cajus Julius Caesar und Dr. Klaus von Wilpert (ehemaliger Leiter der Abteilung Boden und Umwelt in der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg) im Gespräch mit dem Moderator, Dr. Reinhard Müller, Geschäftsführer der Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG). Foto: DHGBodenschutz durch Waldkalkung
Podiumsdiskussion auf der Grünen Woche zeigte die Bedeutung der Bodenschutzkalkung für den Wald
Dr. Rudolf Henze, ehemaliger Geschäftsführer der Düngekalk-HauptgemeinschaftDr. Rudolf Henze verstorben
Der ehemalige langjährige Geschäftsführer der Düngekalk-Hauptgemeinschaft, Herr Dr. Rudolf Henze,…
Bodenschutzkalkung im Winter; Quelle: R. MüllerGrüne Woche 2019 – Einladung zur Podiumsdiskussion „Waldbodenschutz mit Kalk“ am 19.01.2019, Halle 4.2
Viele Waldböden sind nach wie vor stark versauert und bedürfen der Hilfe, um nachhaltig genutzt…
