


Mehr Kalkdüngung für Bodenfruchtbarkeit eingesetzt
Immer mehr Landwirte schätzen eine gute Kalkversorgung für bessere Bodenstruktur und nachhaltige…

DLG-Waldtage 2017 in Brilon
DHG-Experten bieten Infos und Vorführungen zur Waldkalkung

Parlamentarischer Abend der Forst- und Holzwirtschaft
DHG fordert Anerkennung der positiven Wirkung und stärkere Förderung von Bodenschutzkalkungen

Waldkalkung – Notwendigkeit, Wirkung, Durchführung und Finanzierung
DLG-Waldtage 15. -17. September 2017 in Brilon-Madfeld, Aussteller informieren…

Mit Bodenschutzkalkungen die Resilienz der Wälder und die Wasserqualität stabilisieren
Die Gesundheit unser Wälder und die Trinkwasserqualität werden wesentlich durch die Eigenschaften…

Neue Waldzustandsberichte 2016 belegen weiteren Kalkungsbedarf anhand von BZE II-Ergebnissen
Neue Waldzustandsberichte 2016 sind von mehreren Bundesländern in den letzten Wochen veröffentlicht…

Informationen zur Waldkalkung auf der Grünen Woche 2017 Zweite Bodenzustandserhebung (BZE II) belegt positive Wirkung der Waldkalkung
Die zweite bundesweite Bodenzustandserhebung (BZE II) zeigt eine Verbesserung der Waldböden. Einen…

Goldene Tanne 2016: Ehrenpreis für Zukunftssicherung des Waldes geht an den Bundestagsabgeordneten Cajus Caesar
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verlieh die jährliche Würdigung erneut in Zusammenarbeit mit…

Dr. Uwe Pihl als neuer DHG-Vorsitzender gewählt
In der Mitgliederversammlung der DHG (Düngekalk-Hauptgemeinschaft) wurde am 16.06.2016 in Bremen…

Waldkalkung wirkt positiv – dies zeigen Ergebnisse der BZE II
Die zweite bundesweite Bodenzustandserhebung (BZE II) bringt positive Ergebnisse zum Zustand der…

Kalkwirkung für Boden, Pflanze, Ertrag – DLG Feldtage 2016
Vom 14.06.-16.06.2016 präsentiert die Düngekalk-Hauptgemeinschaft auf den diesjährigen…